Zurück zur Galerieauswahl / Zurück zu den Themengalerien / Zurück zum V160-Special /

225 031


Baureihe 215.9Baureihe 217Baureihe 218Baureihe 225Wiebe




Kurz vor Aulendorf kam diese Lz aus 225 031 und vermutlich 225 032 am Kirchenmotiv Otterswang vorbei gefahren.

225 031 wartet während der Autozugverladung (wegen Umleitung außerplanmäßig mit 101) auf einen neuen Einsatz.

225 031 im ausgeblichenen orientroten Lack bei der Ausfahrt in Langenargen.

Nicht viele bekamen ihn - den Railion-"Lack" mit dem blauen Viereck im Railion-Logo, hier nach ihrer Abstinenz und Umlackierung abgestellt im Lindauer Inselbahnhof.

Ab ins Donautal hieß es am 17.06.2007, als 225 031 mit 225 073 den Spritzzug durchs Donautal kutschierte, die erste Aufnahme entstand bei Allmendingen.

Vorbei an Scheer...

... und auch das weltberühmte "Hausen im Tal" wurde flugs durchfahren.

Wegen einer Kreuzung zweier Regionalzüge im Bahnhof Fridingen wurde der Spritzzug ins Anschlußgleis geschoben, ehe er wieder herauszog...

... und wenig später weiter Richtung Tuttlingen fuhr.

Im Bahnhof Sigmaringen stand er fotogen im Licht, bevor er bei Fotowolke den Bahnhof verließ.

Eine Zeit lang fuhr immer samstags mittags ein Containerzug, der an vielen Motiven umsetzbar war, wie beispielsweise hier mit Empfangsgebäude von Wasserburg (Bodensee).

An 4 Sonntagen wurde ein gemischter Güterzug über die Südbahn umgeleitet - am 30.09.2007 klappte es dann mit Sonne und Fotopunkten!

Mit einer Soundentwicklung, bei der einem der Atem stockte, setzte der Zug seine Fahrt in Aulendorf im Gegengleis aufgrund von Bauarbeiten fort.

Railion im Wandel der Zeit ;-)

Mit dem Spritzzug war 225 031 und 225 015 am 03.06.2009 in Lindau unterwegs, hier bei der Ausfahrt aus dem Inselbahnhof.

Die Bedienung des Tanklagers in Friedrichshafen erfolgte Ende Mai 2010 mit 225 031 und 225 009, aufgenommen am Kreisverkehr.

Ruhepause zwischen den Kieszugleistungen.

In allen möglichen Farben leuchtete der Lohner Bahndamm im September 2010, als 225 031 mit dem Kieszug darüber fuhr.